Generelles über Updates in der TI
Die zugrundliegenden Spezifikationen der gematik für zugelassene TI-Produkte verlangen höchste Sicherheitsstandards. Ihr wichtiger Beitrag zur Sicherheit Ihrer Institution ist die regelmäßige Kontrolle, ob die Firmwares Ihrer TI-Komponenten vor Ort up-to-date sind. Regelmäßige Updates der TI-Komponenten sind zwingend notwendig, da sie jederzeit dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und der Informationssicherheit in der TI umfassend genügen müssen.
Wir empfehlen Ihnen, in regelmäßigen Abständen diese Website zu besuchen und die aufgeführten Updates stets zeitnah durchzuführen. Nur so kann gewährleistet werden, dass jede Komponente und jeder Dienst der TI zu jeder Zeit den Bestimmungen des Datenschutzes und der Informationssicherheit umfassend genügt.
Aktuelle Versionen
Konnektor KoCoBox MED+: Version 4.2.24
Die KoCoBox MED+ hat die Zulassung als ePA Konnektor erhalten. Das zur Nutzung der ePA notwendige Firmware-Upgrade Ihrer KoCoBox MED+ müssen Sie nicht bestellen, dieses wurde Ihnen nach der Zulassung durch die gematik automatisch bereitgestellt und gemäß der Besonderen Geschäftsbedingungen (Absatz 24.3) berechnet.
Durch die zusätzliche Förderpauschale, die die Standesvertretungen mit der GKV-SV verhandelt haben, wird das Upgrade gefördert.
Mit dem ePA Upgrade (V 4.2.10) wurde die durch die gematik spezifizierte Autoupdate Funktion mit ausgeliefert. Dieses sichere Verfahren reduziert Ihren Arbeitsaufwand rund um alle zukünftigen Updates und Upgrades. Einige Werktage nach der Verfügbarkeit eines Updates wird dieses eigenständig durch den Konnektor über Nacht eingespielt. Das einzige, was Sie nach dem Autoupdate tun müssen, ist am Morgen nach der Installation die PIN Ihrer SMC-B am Kartenterminal einzugeben, um so die Verbindung zur TI wiederherzustellen.
Unser Tipp: Halten Sie Ihren SMC-B PIN bereit und informieren Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um nach dem Autoupdate einen schnellen Aufbau der Verbindung in die TI sicherzustellen.
Sie überprüfen den Versionsstand Ihres Konnektors am Display über OK > Versionen > Firmwareversion.
Sie können das Update aber auch eigenständig einspielen über das bekannte Kocobox Servicetool. In unserem Downloadbereich können das Service-Tool und das Handbuch zum Servicetool downloaden.
Mobiles Kartenterminal Orga 930M: Version 4.8.0
Wie Sie Ihr mobiles Kartenterminal ORGA 930M updaten, entnehmen Sie dieser speziell eingerichteten Webseite von ingenico.
Worldline (Ingenico) informiert, dass es aktuell (Stand: 21.09.2022) bei den mobilen Kartenterminals ORGA 930 M Online dazu kommen kann, dass sich der Akku schnell entlädt, wenn eine der neuen G2.1-eGK (Gültigkeit bis 2027) eingelesen wird. Um das Problem zu lösen, wird in den kommenden Wochen eine neue Firmware (4.9.0) veröffentlicht. Das Zulassungsverfahren wurde eingeleitet. Der Tausch der Akkus kann helfen, wenn diese bereits älter sind. Es wird empfohlen, das USB-Ladekabel mitzuführen
Außerdem steht ein neues Cross-Zertifikate-Update für die Ingenico ORGA 930 M Online auf der Worldline-Website zum Download bereit. Damit werden die derzeit sporadisch auftretenden Probleme beim Einlesen der neuen eGK G2.1 behoben.
Link zum Download
Stationäres Kartenterminal ORGA 6141 online: Version 3.8.2
Worldline Heathcare GmbH hat eine neue Firmware-Version 3.8.2 für das Kartenterminal ORGA 6141 online veröffentlicht. Dieses Firmware-Update behebt das Problem der Deaktivierung des Karten-Slot der SMC-B Karte beim Einlesen einer eGK im Kartenterminal.
Sie überprüfen die Version Ihres ORGA 6141 online direkt am Display des Kartenterminals über: Menü > Service > Status. Die neue Version 3.8.2 ist seit 01.07.2022 verfügbar. Bitte führen Sie das Update von der Version 3.8.1 auf die 3.8.2 zeitnah durch, insofern kein automatisches Update stattgefunden hat. Sollten Sie noch mit der Version 3.7.2 oder 3.7.4 arbeiten, führen Sie das Update bitte zwingend direkt durch, da die Version 3.7.2 bereits Ende 2020 und die Version 3.7.4 Ende 2021 ihre Zulassungen verloren haben.
Das Kocobox Service-Tool unterstützt Sie beim Einspielen des Updates. Klicken Sie hierfür in der Menüführung des Service-Tools auf "Updates und Upgrades".
Tastatur mit integriertem Kartenterminal Cherry G87-1505: Version 3.0.1
Es ist aktuell kein Update verfügbar.
Stationäres Kartenterminal CHERRY ST-1506: Version 3.0.28
Am 14.11.2022 wurde die neue Version 3.0.28 veröffentlicht und steht zum Download für Sie zur Verfügung. Bitte führen Sie das Update von der Version 3.0.24 auf die Version 3.0.28 zeitnah durch, insofern kein automatisches Update stattgefunden hat. Sie überprüfen Ihre Version am Display des Kartenterminals über Menü > Einstellungen > Status > Firmwareversion.
Das KoCoBox Service-Tool unterstützt Sie beim Einspielen des Updates. Klicken Sie hierfür in der Menüführung des Service-Tools auf "Updates und Upgrades".
Clientmodul CGM KIM: Version 10.0.2-14
Für Anwender eines CGM Primärsystems: Die Clientmodul-Version 10.0.2-14 ist bereits in Ihrem CGM Primärsystem integriert und steht als Update bereit. Wenden Sie sich bzgl. des Updates direkt an Ihren Hersteller oder Dienstleister vor Ort.
Für alle anderen Anwender von CGM KIM: Wie Sie Ihr CGM KIM Clientmodul updaten, entnehmen Sie der Update-Anleitung CGM KIM Assist Standalone
KIM Assist CGM KIM: Version 1.0.24
Für Anwender eines CGM Primärsystems: Die CGM KIM Assist-Version 1.0.24 ist bereits in Ihrem CGM Primärsystem integriert und steht als Update bereit. Wenden Sie sich bzgl. des Updates direkt an Ihren Hersteller oder Dienstleister vor Ort.
Für alle anderen Anwender von CGM KIM: Wie Sie Ihr CGM KIM Assist updaten, entnehmen Sie der Update-Anleitung CGM KIM Assist Standalone