Zusätzliche(s) Stationäre(s) eHealth-Kartenterminal ORGA 6141 online inkl. gSMC-KT
Beschreibung
Ein stationäres Kartenterminal ist bereits im TI-Bundle enthalten. Bitte beachten Sie, dass die Bestellung einzelner Kartenlesegeräte nur im Bestellvorgang mit einem TI-Bundle-Paket „Do-it-yourself” möglich ist. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Kartenlesegeräte bestellen wollen, wenden Sie sich bitte an unser Team von der Auftragsbearbeitung unter +49 (0) 30 2464 908 000.
Die herkömmlichen Kartenterminals müssen für die TI durch spezielle Terminals ersetzt werden, die von der gematik zugelassen und durch das BSI zertifiziert worden sind.
Mit diesen eHealth-Kartenterminals werden die eGK sowie zukünftig auch der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) und die Praxis- bzw. Institutionskarten eingelesen. Das Terminal ermöglicht eine schnelle Identifizierung von Arzt, Praxis und Patient.
Jedes stationäre eHealth-Kartenterminal bedarf einer sogenannten gSMC-KT, einer Identitätskarte, die für die Identifizierung und den Betrieb von eHealth-Kartenterminals in der TI bestimmt sind.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- großes, farbiges Grafikdisplay (240 x 400 Pixel)
- ergonomisch optimierte Displayanzeige und Karteneinführung
- liest alle aktuellen Chipkarten (KVK, eGK [G1plus/G2], HBA, SMC-B, gSMC-KT)
- Schnittstellen: LAN-Verbindung zum Konnektor
- akustische Tasten- und Eingabebestätigungen
- ansprechendes Design
- intuitive Menüführung
- kartenschonende Kontakte, d. h. lange Lebensdauer
- zugelassen durch gematik (als erstes eHKT am 10.11.2017 für die OPB1-Produktivumgebung zugelassen)
- große, separate Tasten mit ergonomischem Druckpunkt, durch räumlich getrennte Tasten werden falsche PIN-Eingaben vermieden
- 128 Mbyte Flash, 64 Mbyte RAM, Linux-Betriebssystem